Autoren-Adventkalender

Info für Autorinnen & Autoren*

Mitmachen beim Adventskalender oder Oster-Special

Holzecke mit Pfeil hoch

Aktuelles:

Türchen für die nächstfolgenden Kalender (Advent sowie Ostern) können jederzeit reserviert werden. Voll ist voll!


Wie funktioniert der Autoren-Adventskalender?

Dies ist ein Gemeinschaftsprojekt von uns Autorinnen & Autoren für unsere Leserinnen & Leser. #miteinanderstattgegeneinander

Du gestaltest deinen Tag wie du möchtest!

Die Kalenderoberfläche verlinkt zu deinem Beitrag, den du selbst auf deiner eigenen Websseite online stellst.

Alle Vorjahreskalender bleiben mit offenen Türchen online.
So entsteht ein wachsendes Netzwerk, in dem die Leserinnnen und Leser "alle Jahre wieder" stöbern, sich an bekannten Gesichtern und Lieblingsgeschichten erfreuen sowie neue Autorinnen und Autoren entdecken können.

Die wenigen Regeln:
Inhaltlich sollte ein Bezug zum Fest oder zur Jahreszeit bestehen und die Texte liefern dauerhaft frei verfügbares Lesefutter. (Also eine Geschichte, ein Gedicht o.ä. - nicht pur Werbung oder Gewinnspiel.)

Alle Genres, die öffentlich zugänglich sein dürfen. (Also klar, nicht gegen Gesetze verstoßen.)

Seit 2025 gilt zudem: Keine KI generierten Inhalte.


Wie bekomme ich ein Türchen?

Zum aktuellen Kalender anmelden:
Schreibe uns eine Email an autoren@autoren-adventskalender.de
Bitte teile uns mit, bei welchem Kalender (Advent oder Ostern & Jahr) du mitmachen möchtet und ob du ein eigenes Web/Blog hast. Dann schicken wir detaillierte Info.

Infomail für künftige Kalender:
Du bist noch nicht sicher? Oder möchtest zum nächsten Kalender rechtzeitig erinnert werden? Dann fordere unverbindlich die Autoren-Projekte-Post an:
Autoren-Projekte-Post Logo


FAQ


Kostet das was?

Nein.
Dieses Projekt ist für Schreibende sowie Lesende gratis.
Es kann allerdings Zeit, Schweiß und Tränen kosten …


Behalte ich meine Rechte?

Ja!
Alle Rechte verbleiben selbstverständlich beim Autor.
Du gibst dem Kalender nur die Erlaubnis, deine Webseite zu verlinken und dazu eine Kurzinfo mit deinem Autorenfoto zu veröffentlichen. Da dein Beitrag auf deiner eigenen Seite steht, kannst du ihn nach dem jeweiligen Fest auch jederzeit selbst ändern, z.B. wenn du die Rechte an der Geschichte an einen Verlag geben möchtest.


Verlinkt ihr meinen Kalenderinhalt auf meiner Facebookseite?

Nein.
Facebook-Seiten, Instagram-Profile usw. sind kein für alle frei verfügbares Web und werden darum nicht als Kalendertag verlinkt. Dasselbe gilt für jegliche (soziale) Netzwerke, die irgendeine Form der Registrierung, Anmeldung, massives Tracking oder ähnliche Daten von Nutzern einfordern oder deren Posts nicht dauerhaft bestehen bleiben. (Bei freien Netzwerken, z.B. im Fediverse oder bei (Autoren-) Portalen zum Einstellen von Geschichten, können wir Ausnahmen machen, ggf. bitte fragen.)
Wenn du nichts anderes hast, gibt es aber auch eine Lösung:


Und wenn ich (noch) keine eigene Webseite habe?

Für AutorInnen ohne eigenen Blog oder Web sind "Gastbeiträge" möglich.

Bitte frage zuerst in deinem Umfeld:
Befreundete AutorInnen mit ähnlichem Genre oder Buchblogger sind oft gern bereit, deine Geschichte oder dein Gedicht in ihrem Web aufzunehmen. Denn Gastbeiträge sind immer zu beidseitigem Vorteil, u.a. mögen auch Suchmaschinenen neue Inhalte ('Content') und Links ('Backlinks'), das bekommen deine Gastgeber ohne selbst viel schreiben zu müssen - der Autoren Adventskalender ist 'nebenbei' quasi auch eine gut gelistete, gegenseitige Backlinkmaschine.

Eine weitere Option sind Autorenforen oder sonstige Story-Webseiten,
die sich darauf spezialisiert haben, dass Autorinnen und Autoren ihre Geschichten bei ihnen einstellen. Davon gibt es einige, sehr unterschiedliche. Wichtig ist uns die Zugänglichkeit und Dauerhaftigkeit, wie oben bei Netzwerken beschrieben. Darum, erst wenn du ein für dich passendes recherchiert und gefunden hast, können wir dir sagen, ob es für unseren Kalender tauglich ist.

Wenn sich aber tatsächlich nichts und niemand findet, frag uns.
Zwar schaffe ich selbst inzwischen nur noch Gastbeiträge von Bestandsautoren auf meinem Server, aus Zeitmangel neben der ganzen Projektbetreuung und Programmierung, aber manchmal kann Andrea noch etwas auf ihrem Blog unterbringen oder hat andere Ideen.

Also bitte bei Interesse immer melden!


Wie oft kann ich mitmachen?

So oft du willst.
Jeder Kalender ist eine bunte Mischung aus Bestands- und neuen Autoren.
Das ergibt sich bisher automatisch in der Reihenfolge der Türchen-Reservierungen, ohne dass wir regulieren müssten. Denn Zeit ist Mangelware bei den meisten Schreibenden, darum schaffen es nie alle Bestandsautoren, bei allen Kalendern mitzumachen.
(Und nach so vielen Jahren erwarte ich diesbezüglich auch keine plötzliche Änderung.)

Falls jedoch eines Tages tatsächlich nicht von selbst genug Türchen für neue Autoren frei bleiben sollten, würde das Los unter jenen entscheiden, die schon sehr oft dabei waren.

Die letztendliche Entscheidung, Einteilung der Türchen und Änderung der Regeln sowie im schlimmsten Fall Einstellung des gesamten Projekts muss ich mir natürlich vorbehalten, ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht & wenn der jeweilige Kalender voll ist, ist er voll.
(Soviel zum nötigen Kleingedruckten ;) )


Was mir noch rätselhaft ist …

Bei Fragen: Bitte fragen!
Jedes Interesse ist willkommen, jede und jeder hat seine Stärken sowie Schwächen und niemand versteht alles sofort. Dieses Projekt lebt von eurer Beteiligung und dazu gehört auch, dass viele Fragen auftauchen und manchmal individuelle Lösungen gefunden werden müssen, die vom Schema abweichen.
Trau dich, ich antworte gerne. (Nur manchmal dauert es umständehalber etwas, dafür ggf. vorab sorry.)

Und nun - ran an die Tasten.
Freue mich auf eure Beiträge!

Eure Rega


Nicht vergessen: Aktuelles zum Kalender, sowie zu meinen weiteren Gemeinschaftsaktionen mit und für Autoren, bekommst du immer rechtzeitig frei Haus mit der:

Autoren-Projekte-Post Logo

Anhang

Kooperationen

Hier möchten wir Dienstleister vernetzen, die unsere Adventskalender-Autoren mit speziellen Konditionen beim Erstellen ihres Türchens unterstützen wollen.
Die folgenden Angebote sind also unabhängig von einem Beitrag im Kalender, können aber bei Interesse von den beteiligten Autoren in Anspruch genommen werden.

Bietest du eine Dienstleistung für Autoren & möchtest dies freie Projekt fördern?
Wir freuen uns über weitere Vorschläge!

Korrektorat:

Für möglichst ungetrübtes Lesevergnügen konnten wir eine neue Partnerin gewinnen:
MP-Korrektorat bietet interessierten Adventskalenderautoren ein KorrektoratPlus für maximal 40,- Euro an. Diese 'Preisschranke' gilt ausschließlich für Gedichte oder Kurzgeschichten (bis zu 7500 Worte), die nachweislich im Autoren-Adventskalender erscheinen werden, andere oder längere Texte auf Anfrage. Und selbstverständlich "nur wer will", dies ist ein freibleibendes Angebot: Wie oben beschrieben, gestaltet jeder seinen Kalenderbeitrag so wie er mag, auch mit oder ohne Fehler ;)
Bei Interesse bitte direkt Kontakt aufnehmen mit Marita Pfaff: mp.korrektorat@gmail.com

Illustration:

Genug von Bilddatenbanken?
Ein aufwertendes Foto zum Text ist nicht immer leicht zu finden: Nach eurer Motivbeschreibung zu Geschichte oder Gedicht erstellt Paperwork by Nicole Fabert eine wunschgemäße Illustration. Da ihre Leistunsspanne weit ist - von sehr günstiger Schnellzeichnung oder Karrikatur in S/W bis zum aufwendigen Kunstwerk - kann hier kein Fixpreis genannt werden: Auf jeden Fall gibt es Ermäßigung für Beiträge von Adventskalenderautoren!
Bei Interesse bitte direkt Kontakt aufnehmen mit Nicole Fabert: nicolefabert@web.de

Cover dein Buch Buchcover:

Zum Schluss noch ein Tipp "in eigener Sache":
Mehrere Autorenkollegen fragten mich, woher die ausgefallenen Cover meiner eigenen Bücher stammen. Darum haben meine Zeichnerin & ich uns überlegt, unser Teamwork auch anderen - also euch - anzubieten! Das Ergebnis sind beispielhaft einige Premade Cover, bezüglich individueller Buchcover könnt ihr uns nun ebenfalls ansprechen.
Für Adventskalender-Autoren gibt es natürlich Ermäßigung.
Wenn zwei alte Kreativprofis sich zusammentun, entsteht etwas gänzlich Neues: Cover dein Buch mit Rega & Nicole.

Weitere Kooperationen

sind im Gespräch - schaut gerne bei der nächsten Kalenderplanung wieder vorbei …


*Wegen der Worthäufigkeit und entsprechend Lesbarkeit wird im Fließtext überwiegend männliche Schreibweise genutzt, gemeint sind selbstverständlich Autorinnen und Autoren jeglichen Geschlechts.